 |
|
 |
 |
 |
Wohnungsnotfall
- Im Forschungsverbund
"Wohnungslosigkeit und Hilfen in Wohnungsnotfällen" arbeitete
die GSF e.V. zusammen mit dem Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU) in
Darmstadt, der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und
Sozialplanung e.V. (GISS) in Bremen sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft
Wohnungslosenhilfe in Bielefeld.
Das zentrale Ziel des Forschungsverbundes war,
interdisziplinäres Grundlagen- und Orientierungswissen
für zukunftsgerechte Planungs- und Gestaltungskonzepte
für die Hilfe in Wohnungsnotfällen zu erarbeiten. Die
Forschungsarbeit war in drei Teilvorhaben zu spezifischen
Themenschwerpunkten der Wohnungsnotfallproblematik gegliedert, die
jeweils von einem Institut durchgeführt wurden:
- Grundlagen für
eine Politik zur Wohnungsversorgung einkommensschwacher
Bevölkerungsgruppen durch das Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU)
- Grundlagen für
eine Politik zur Verbesserung des "Hilfesystems" in
Wohnungsnotfällen
durch die Gesellschaft für innovative Sozialforschung und
Planung e. V. (GISS)
- Wohnungsnotfälle
und Wohnungslose: Zielgruppen- und Bedarfsforschung für eine
integrative Wohnungs- und Sozialpolitik durch die Gesellschaft
für Sozialwissenschaftliche Frauenforschung e. V. (GSF e.V.)
Die Arbeit der Teilvorhaben war zentral koordiniert und wurde durch die
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. als Praxispartnerin
begleitet. Der Forschungsverbund nahm seine Arbeit im September 2001
auf. Das Forschungsprojekt hatte eine Laufzeit bis 31. März
2005 und wurde gefördert durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung (BMBF).
Zugehörige Veröffentlichungen:
Uta Enders-Dragässer/Brigitte Sellach unter Mitarbeit von
Jörg Fichtner, Helga Huber, Tilla Haag und Matthias Zeng:
Frauen in dunklen Zeiten. Persönliche Berichte vom
Wohnungsnotfall: Ursachen - Handlungsspielräume –
Bewältigung. Eine qualitative Untersuchung zu Deutungsmustern
und Lebenslagen bei Wohnungsnotfällen von Frauen. Frankfurt am
Main 2005 (Download
PDF - 1,75
MB)
Jörg Fichtner unter Mitarbeit von Uta
Enders-Dragässer, Brigitte Sellach und Matthias Zeng: "Dass
die Leute uns nich' alle über einen Kamm scheren" -
Männer in Wohnungsnot. Eine qualitative Untersuchung zu
Deutungsmustern und Lebenslagen bei männlichen
Wohnungsnotfällen. Frankfurt am Main 2005
(Download
PDF - 1,45
MB)
- Untersuchung "Wohnungsnot
und Obdachlosigkeit von Frauen in Nordrhein-Westfalen: Bedarfslage,
Hilfen und neue Wege", im Auftrag des nordrheinwestfälischen
Familienministeriums (MGSFF).
Abgeschlossen 2003
Zugehörige Veröffentlichungen:
Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie NRW
(Hrsg.): Frauen in Wohungsnot. Hilfen, Bedarfslagen und neue Wege in
NRW. Untersuchungsbericht. Autorinnen: Uta Enders-Dragässer,
Helga Huber und Brigitte Sellach. Düsseldorf 2004 (Download
PDF - 1.19 MB)
- Wissenschaftliche Begleitung
des Modellvorhabens "Berufliche Förderung für allein
stehende wohnungslose Frauen" im Auftrag des BMFSFJ. Abgeschlossen 2001
Zugehörige Veröffentlichung:
Uta Enders-Dragässer/Sabine Roscher: Berufliche
Förderung von allein stehenden wohnungslosen Frauen.
Modellprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend 1998-2000. Schriftenreihe des BMFSFJ, Bd.
186.1. Stuttgart 2002. (Download PDF - 1.77 MB)
- Wissenschaftliche Begleitung
des Modellvorhabens "Hilfen für alleinstehende wohnungslose
Frauen", im Auftrag des BMFSFJ. Abgeschlossen 1998
Zugehörige Veröffentlichung:
Uta Enders-Dragässer/Brigitte Sellach u.a.: Frauen ohne
Wohnung. Handbuch für ambulante Wohnungslosenhilfe
für Frauen. Schriftenreihe des Bundesministeriums für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Band 186. Stuttgart, Berlin,
Köln 2000. (Bezug bei GSF e.V. oder Download
PDF beim BMFSFJ)
- Frauengerechte Angebote in
der Wohnungslosenhilfe in Hessen, im Auftrag der Hessischen
Landesregierung. Abgeschlossen 1998
Zugehörige Veröffentlichung:
Uta Enders-Dragässer: Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit von
Frauen in der Wohnungslosenhilfe in Hessen. Im Auftrag des Hessischen
Ministeriums für Frauen, Arbeit und Sozialordnung. Frankfurt
am Main 1998
- Studie zur Situation der
allein stehenden wohnungslosen Frauen in Rheinland-Pfalz, im Auftrag
der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Abgeschlossen 1993
Zugehörige Veröffentlichung:
Dr. Uta Enders-Dragässer: Frauen in Wohnungsnot . Endbericht
der Studie "Zur Situation alleinstehender wohnungsloser Frauen in
Rheinland-Pfalz". Im Auftrag des Ministeriums für die
Gleichstellung von Frau und Mann. Frankfurt am Main 1994 (Download
PDF - 6.30
MB)
|
 |
 |
|
|